OEM-Präzisions-Metallstanzteile Klemmenblock-Stanzteile

Kurze Beschreibung:

Material – Edelstahl 3,0 mm

Länge – 188 mm

Breite – 85 mm

Oberflächenbehandlung – Elektrophorese

Dieses Produkt hat ein breites Anwendungsspektrum in der Bauindustrie, der Automobilelektronik, der Elektronikindustrie, der neuen Energie und im Transportwesen und erfüllt mit seiner hervorragenden Leistung und seinen vielfältigen Optionen unterschiedliche Anforderungen.

Benötigen Sie einen individuellen Anpassungsservice? Kontaktieren Sie uns, um alle Ihre Anpassungswünsche zu erfüllen!

 


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

 

Produkttyp kundenspezifisches Produkt
Service aus einer Hand Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung.
Verfahren Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw.
Materialien Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw.
Maße nach Kundenzeichnungen oder Mustern.
Beenden Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw.
Anwendungsbereich Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw.

 

Prozessablauf

Die Elektrophorese ist eine Beschichtungstechnologie. Ihr Funktionsprinzip besteht darin, dass sich kolloidale Partikel unter Einwirkung einer externen Gleichstromversorgung im Dispersionsmedium gerichtet zur Kathode oder Anode bewegen. Dieses Phänomen wird als Elektrophorese bezeichnet. Die Technologie, die das Phänomen der Elektrophorese zur Trennung von Substanzen nutzt, wird ebenfalls als Elektrophorese bezeichnet. Das Phänomen der Elektrophorese beweist, dass kolloidale Partikel elektrische Ladungen tragen. Verschiedene kolloidale Partikel haben unterschiedliche Eigenschaften und adsorbieren unterschiedliche Ionen, sodass sie unterschiedliche Ladungen tragen.

Der Elektrophoreseprozess wird hauptsächlich in anodische und kathodische Elektrophorese unterteilt. Bei der anodischen Elektrophorese werden die Farbpartikel negativ geladen, das Werkstück dient als Anode, und die Farbpartikel lagern sich unter Einwirkung des elektrischen Feldes auf dem Werkstück ab und bilden eine Filmschicht. Bei der kathodischen Elektrophorese hingegen werden die Farbpartikel positiv geladen, das Werkstück dient als Kathode, und die Farbpartikel lagern sich unter Einwirkung des elektrischen Feldes ebenfalls auf dem Werkstück ab und bilden eine Filmschicht.

Das Elektrophoreseverfahren bietet viele Vorteile, wie gleichmäßige und schöne Beschichtungen, und eignet sich auch für schwer zu beschichtende Oberflächen wie Naturholzböden und Aluminiumgusslegierungen. Darüber hinaus spart die Elektrophorese Farbe und Kosten, da die Farbe durch das elektrische Feld präzise auf der Werkstückoberfläche aufgetragen wird, was den Farbverlust deutlich reduziert. Gleichzeitig können die bei der Elektrophorese verwendeten anorganischen Lösungsmittel und das Wasser recycelt werden, was die Umwelt und die Gesundheit schont.

Das elektrophoretische Verfahren hat jedoch auch einige Nachteile. Es stellt hohe Anforderungen an die Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und Formintegrität des Werkstücks. Darüber hinaus ist der Prozess der elektrophoretischen Beschichtung relativ kompliziert, und die Ausrüstung, die Beschichtungsparameter und der Zustand der Farbflüssigkeit, die aufrechterhalten werden müssen, sind relativ komplex und erfordern die Beherrschung durch erfahrene Bediener.

Das elektrophoretische Verfahren wird nicht nur häufig bei der Beschichtung von Metallteilen wie Autos, Lastwagen und anderen Metallprodukten eingesetzt, sondern auch in der Biologie, Medizin und Lebensmittelsicherheit. In der biologischen und medizinischen Forschung wird die Elektrophoresetechnologie zur Trennung von Biomolekülen wie DNA, RNA und Proteinen eingesetzt, was bei der Krankheitsdiagnose und der Medikamentenentwicklung hilft. Im Bereich der Lebensmittelsicherheit kann die Elektrophoresetechnologie zum Nachweis von Inhaltsstoffen und Zusatzstoffen in Lebensmitteln eingesetzt werden, um die Lebensmittelqualität zu gewährleisten.

Bei der Durchführung von Elektrophoresevorgängen ist es notwendig, ein Elektrophoresegerät, einen Elektrophoresetank und einen Elektrophoresepuffer vorzubereiten, die zu trennende Probe mit dem Ladepuffer zu mischen und in den Elektrophoresetank zu injizieren, die entsprechende elektrische Feldstärke und Zeit einzustellen, den Elektrophoresevorgang zu starten und die Ergebnisse nach Abschluss der Elektrophorese zu analysieren.

Die Elektrophorese ist eine wichtige Beschichtungs- und Trenntechnologie mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technologie wird die Elektrophorese weiter optimiert und weiterentwickelt, wodurch sich neue Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen ergeben.

Qualitätsmanagement

 

Vickers-Härtemessgerät
Profilmessgerät
Spektrograph
Drei-Koordinaten-Messgerät

Vickers-Härtemessgerät.

Profilmessgerät.

Spektrographeninstrument.

Drei-Koordinaten-Instrument.

Sendungsbild

4
3
1
2

Produktionsprozess

01Formendesign
02 Formenbearbeitung
03Drahtschneiden
04Wärmebehandlung der Form

01. Formenbau

02. Formenbearbeitung

03. Drahtschneideverarbeitung

04. Wärmebehandlung der Form

05Formmontage
06Formen-Debugging
07Entgraten
08Galvanisieren

05. Formmontage

06. Schimmelbeseitigung

07. Entgraten

08. Galvanisieren

5
09 Paket

09. Produkttests

10. Paket

Der Stanzprozess

Durch das sogenannte Metallstanzen werden Spulen oder flache Bleche in präzise Formen gebracht. Zu den zahlreichen Formgebungsverfahren beim Stanzen gehören unter anderem Folgeschnittstanzen, Lochen, Stanzen und Prägen. Je nach Komplexität der Arbeit können in einigen Bereichen alle diese Verfahren gleichzeitig oder kombiniert eingesetzt werden. Während des Prozesses werden die leeren Spulen oder Bleche in eine Stanzpresse eingelegt, die mithilfe von Matrizen und Werkzeugen die Oberflächen und Merkmale des Metalls formt. Metallstanzen ist ein hervorragendes Verfahren zur Massenproduktion einer Vielzahl komplexer Teile, wie Zahnräder und Türverkleidungen für Autos sowie winziger elektrischer Komponenten für Computer und Telefone. Stanzverfahren sind in der Automobil-, Industrie-, Beleuchtungs-, Medizin- und anderen Branchen weit verbreitet.

Häufig gestellte Fragen

F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder Hersteller?
A: Wir sind Hersteller.

F: Wie erhalte ich das Angebot?
A: Bitte senden Sie uns Ihre Zeichnungen (PDF, STP, IGS, Step...) per E-Mail und teilen Sie uns Material, Oberflächenbehandlung und Mengen mit, dann erstellen wir Ihnen ein Angebot.

F: Kann ich nur 1 oder 2 Stück zum Testen bestellen?
A: Ja, natürlich.

F: Können Sie gemäß den Mustern produzieren?
A: Ja, wir können anhand Ihrer Muster produzieren.

F: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A: 7 bis 15 Tage, abhängig von der Bestellmenge und dem Produktprozess.

F: Testen Sie alle Ihre Waren vor der Auslieferung?
A: Ja, wir führen vor der Auslieferung einen 100%igen Test durch.

F: Wie gestalten Sie eine langfristige und gute Geschäftsbeziehung zwischen uns?
A: 1. Wir halten gute Qualität und wettbewerbsfähige Preise aufrecht, um sicherzustellen, dass unsere Kunden davon profitieren.
2. Wir respektieren jeden Kunden als unseren Freund und wir machen aufrichtig Geschäfte mit ihnen und schließen Freundschaften mit ihnen, egal woher sie kommen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns