OEM-kundenspezifische, hochwertige Blechbefestigungshalterung
Beschreibung
Produkttyp | kundenspezifisches Produkt | |||||||||||
Service aus einer Hand | Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung. | |||||||||||
Verfahren | Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw. | |||||||||||
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw. | |||||||||||
Maße | nach Kundenzeichnungen oder Mustern. | |||||||||||
Beenden | Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw. | |||||||||||
Anwendungsbereich | Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw. |
Vorteile
1. Mehr als 10 Jahreüber Fachwissen im Überseehandel.
2. BereitstellungService aus einer Handvom Formendesign bis zur Produktlieferung.
3. Schnelle Lieferzeit, ca.30-40 Tage. Innerhalb einer Woche auf Lager.
4. Strenges Qualitätsmanagement und Prozesskontrolle (ISOzertifizierter Hersteller und Fabrik).
5. Angemessenere Preise.
6. Professional, unsere Fabrik hatmehr als 10Jahre Erfahrung im Bereich der Metallstanzung von Blechen.
Qualitätsmanagement




Vickers-Härtemessgerät.
Profilmessgerät.
Spektrographeninstrument.
Drei-Koordinaten-Instrument.
Sendungsbild




Produktionsprozess




01. Formenbau
02. Formenbearbeitung
03. Drahtschneideverarbeitung
04. Wärmebehandlung der Form




05. Formmontage
06. Schimmelbeseitigung
07. Entgraten
08. Galvanisieren


09. Produkttests
10. Paket
Laserschneidverfahren
Beim Laserschneidverfahren handelt es sich um eine Technologie, bei der ein Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte verwendet wird, um das zu schneidende Material zu bestrahlen, wodurch es schmilzt, verdampft, abgetragen wird oder schnell den Zündpunkt erreicht. Anschließend wird das geschmolzene Material durch einen Hochgeschwindigkeitsluftstrom, der koaxial zum Strahl verläuft, weggeblasen, wodurch das Werkstück geschnitten wird.
Prozessmerkmale
Hohe Effizienz: Laserschneiden ist schnell und effizient und kann die Bearbeitungszeit erheblich verkürzen.
Hohe Präzision: Der Durchmesser des Laserstrahls ist nach der Fokussierung sehr klein (z. B. etwa 0,1 mm), wodurch ein hochpräzises Schneiden erreicht werden kann.
Geringe thermische Belastung: Aufgrund der hohen Energiekonzentration wird nur eine geringe Wärmemenge auf andere Teile des Stahls übertragen, wodurch keine oder nur eine geringe Verformung entsteht.
Starke Anpassungsfähigkeit: Geeignet zum Schneiden verschiedener metallischer und nichtmetallischer Materialien, einschließlich Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Titanstahl, Kunststoff, Holz usw.
Hohe Flexibilität: Laserschneidgeräte verwenden normalerweise Geräte mit computergestützter numerischer Steuerungstechnologie (CNC), mit denen komplexe Formen geschnitten werden können.
Prozessschritte
Fokussierung des Laserstrahls: Verwenden Sie Linsen und Reflektoren, um den Laserstrahl auf einen sehr kleinen Bereich zu fokussieren und so einen Laserstrahl mit hoher Leistungsdichte zu erzeugen.
Materialerwärmung: Der Laserstrahl bestrahlt die Oberfläche des Werkstücks, wodurch das bestrahlte Material schnell auf die Verdampfungstemperatur erhitzt wird und verdampft, wodurch Löcher entstehen.
Kontinuierliches Schneiden: Während sich der Strahl relativ zum Material bewegt, bilden die Löcher kontinuierlich einen schmalen Schlitz, wodurch das Schneiden des Materials abgeschlossen wird.
Schmelzeentfernung: Beim Schneidvorgang wird üblicherweise ein Luftstrahl verwendet, um die Schmelze vom Schnitt wegzublasen und so die Schnittqualität sicherzustellen.
Arten von Laserschneidprozessen:
Verdampfungsschneiden: Durch die Erhitzung eines Laserstrahls mit hoher Leistungsdichte steigt die Oberflächentemperatur des Materials sehr schnell auf den Siedepunkt, und ein Teil des Materials verdampft zu Dampf und verschwindet, wodurch ein Einschnitt entsteht.
Schmelzschneiden: Das Metallmaterial wird durch Lasererhitzung geschmolzen und anschließend ein nichtoxidierendes Gas durch eine koaxial zum Strahl angeordnete Düse gesprüht. Das flüssige Metall wird durch den starken Druck des Gases ausgestoßen und bildet einen Einschnitt.
Oxidationsschmelzschneiden: Der Laser wird als Vorwärmwärmequelle verwendet, und aktive Gase wie Sauerstoff werden als Schneidgase verwendet. Das gesprühte Gas reagiert mit dem Schneidmetall und erzeugt eine Oxidationsreaktion, bei der eine große Menge Oxidationswärme freigesetzt wird. Gleichzeitig werden das geschmolzene Oxid und die Schmelze aus der Reaktionszone geblasen, wodurch ein Einschnitt im Metall entsteht.
Kontrolliertes Bruchschneiden: Hochgeschwindigkeits-, kontrolliertes Schneiden durch Laserstrahlerhitzung, hauptsächlich verwendet für spröde Materialien, die durch Hitze leicht beschädigt werden.
Häufig gestellte Fragen
F: Sind Sie ein Hersteller oder ein Handelsunternehmen?
A: Unser Unternehmen produziert Waren.
F: Wie kann ich ein Angebot anfordern?
A: Um ein Angebot zu erhalten, senden Sie uns bitte Ihre Entwürfe (PDF, STP, IGS, Step …) zusammen mit Informationen zu Material, Oberflächenbehandlung und Menge per E-Mail.
F: Kann ich nur ein oder zwei Stücke zum Testen bestellen?
A: Natürlich.
F: Können Sie anhand des Musters produzieren?
A: Wir können nach Ihrem Muster herstellen.
F: Wie lange dauert Ihre Lieferzeit?
A: Je nach Größe der Bestellung und Status des Produkts 7 bis 15 Tage.
F: Planen Sie, jeden Artikel vor dem Versand zu testen?
A: Ja, wir testen alles gründlich vor dem Versand.
F: Welche Strategien verfolgen Sie, um die Beziehung zwischen unserem Unternehmen positiv und dauerhaft zu gestalten?
A: 1. Wir halten unsere Preise wettbewerbsfähig und unsere Qualität hoch, um unseren Verbrauchern Vorteile zu bieten.
2. Wir behandeln alle unsere Kunden mit Respekt und betrachten sie als Freunde. Unabhängig davon, woher sie kommen, machen wir aufrichtig Geschäfte mit ihnen und schließen Freundschaften.