Aufzugstypen lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:
Ein Personenaufzug, ein Aufzug, der für den Transport von Passagieren konzipiert ist, erfordert umfassende Sicherheitsmaßnahmen und eine bestimmte Innenausstattung.
Lastenaufzug, ein Aufzug, der in erster Linie für den Transport von Gütern konzipiert ist und in der Regel von Personen begleitet wird;
Medizinische Aufzüge sind Aufzüge, die für den Transport medizinischer Einrichtungen konzipiert sind. Die Kabinen sind normalerweise lang und schmal;
Sonstige Aufzüge, Aufzüge zum Transport von Büchern, Dokumenten, Lebensmitteln usw. in Bibliotheken, Bürogebäuden und Hotels;
Sightseeing-Aufzug, ein Aufzug mit transparenten Kabinenwänden, damit die Passagiere die Sehenswürdigkeiten besichtigen können;
Schiffsaufzüge, auf Schiffen verwendete Aufzüge;
Hochbauaufzüge, Aufzüge für den Hochbau und die Instandhaltung.
Andere Aufzugstypen: Neben den oben genannten allgemein verwendeten Aufzügen gibt es auch einige Spezialaufzüge, wie z. B. Kühlhausaufzüge, explosionsgeschützte Aufzüge, Grubenaufzüge, Kraftwerksaufzüge und Feuerwehraufzüge.
Funktionsprinzip
Die beiden Enden des Zugseils sind mit der Kabine bzw. dem Gegengewicht verbunden und um die Treibscheibe und das Führungsrad gewickelt. Der Fahrmotor treibt die Treibscheibe an, nachdem er die Geschwindigkeit über das Untersetzungsgetriebe geändert hat. Die Reibung zwischen Zugseil und Treibscheibe erzeugt Traktion. Die Hubbewegung der Kabine und des Gegengewichts wird realisiert.
Aufzugsfunktion
Moderne Aufzüge bestehen hauptsächlich aus Antriebsmaschinen, Führungsschienen, Gegengewichten, Sicherheitseinrichtungen, Signalsteuerungen, Kabinen und Hallentüren. Diese Teile werden im Schacht bzw. im Maschinenraum des Gebäudes installiert. Sie nutzen üblicherweise die Reibungsübertragung durch Stahlseile. Die Stahlseile verlaufen um das Antriebsrad, und die beiden Enden sind mit der Kabine bzw. dem Gegengewicht verbunden.
Aufzüge müssen sicher und zuverlässig sein und eine hohe Förderleistung, präzises Anhalten und eine komfortable Fahrt usw. bieten. Zu den Grundparametern des Aufzugs zählen hauptsächlich die Nenntragfähigkeit, die Anzahl der Passagiere, die Nenngeschwindigkeit, die Kabinengröße und die Schachtform usw.
Aufzugsstanzteile spielen eine wichtige Rolle bei der Aufzugsherstellung und werden hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt:
Verbindungsstücke: Sie werden verwendet, um verschiedene Teile des Aufzugs wie Bolzen, Muttern und Stifte zu verbinden.
Führungen: Dienen zur Führung und Positionierung der Bewegung vonAufzugsteile, wie Lagersitze und Führungsschienen.
Isolatoren: Dienen zum Isolieren und Schützen von Aufzugskomponenten wie Dichtungen und Verschlüssen.
Darüber hinaus zeichnen sich Stanzteile durch eine hohe Produktionseffizienz aus,hohe Maßgenauigkeit, komplexe Formen, gute Festigkeit und Steifigkeit sowie hohe Oberflächengüte. Diese Eigenschaften machenStanzteilesehr gut geeignet für vielfältige Anwendungen im Aufzugsbau.
Veröffentlichungszeit: 20. April 2024