Anwendungsbereiche und produktionstechnische Standards von Metallstanzteilen
Wir verwenden Hardware-Stanzteile in allen Bereichen unseres Lebens, darunter:
1. Es besteht ein Bedarf an unterschiedlichen Blechdicken. Im Allgemeinen werden Bleche mit geringeren Abweichungen innerhalb des zulässigen Abweichungsbereichs ausgewählt.
2. Bei Stahlblechen, egal ob es sich um Bleche mit fester Länge oder um Coils handelt, variiert der Verkaufspreis für Materialien gleicher Materialstärke und unterschiedlicher Coilbreite. Daher sollte die Einkaufsmenge so kalkuliert werden, dass der Preis je nach Materialverbrauch nicht zunimmt, um Kosten zu sparen. Bei Blechen mit fester Länge ist es beispielsweise wichtig, möglichst die richtige Größe und Spezifikation zu wählen. Nach dem Schneiden im Stahlwerk ist kein Nachschneiden erforderlich, um die Schneidkosten zu senken. Bei Coils sollten die Abwickeltechnik und die Coilspezifikation so gewählt werden, dass die Nachscherbelastung minimiert und die Arbeitsleistung erhöht wird.
3. Grundlage für die Bewertung des Verformungsgrades von Stanzteilen, die Planung der Verarbeitbarkeit und die Erstellung von Prozessspezifikationen ist die Bestimmung von Größe und Form des Streckmetalls der Stanzteile. Eine geeignete Blechform kann die ungleichmäßige Verformungsverteilung entlang des Blechs deutlich verbessern und die Umformgrenze, die Steghöhe und die Beschnittzugabe optimieren. Darüber hinaus können präzise Blechabmessungen und -formen für einige Abschnitte, die unmittelbar nach dem Stanzen erstellt werden, die Anzahl der Matrizentests und Formanpassungen reduzieren, was die Produktion beschleunigt und die Produktivität steigert.
Stanzteile werden aufgrund ihrer niedrigen Verarbeitungskosten in verschiedenen Bereichen wie Autoteilen, Hochbau, Maschinenbau und Werkzeugen eingesetzt. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie spielen Folgeverbundwerkzeuge, Vierkantwerkzeuge usw. eine immer größere Rolle.
Veröffentlichungszeit: 12. Januar 2024