Es bezieht sich auf den gesamten Prozess, bei dem Form, Größe, relative Position und Beschaffenheit des Rohlings durch mechanische Bearbeitung gemäß Muster und Größe der Zeichnung zu einem qualifizierten Teil verarbeitet werden. Die Bearbeitungstechnologie ist die Arbeit, die der Handwerker vor der Bearbeitung erledigen muss. Während des Prozesses treten Bearbeitungsfehler auf, die zu wirtschaftlichen Verlusten führen. (Eisenplatten/Aufspannplatte zu verkaufen)
Der Bearbeitungsprozess ist der Schritt der Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken oder Teilen. Der Prozess der direkten Veränderung von Form, Größe und Oberflächenbeschaffenheit des Rohlings, um daraus ein Teil zu machen, wird als Bearbeitungsprozess bezeichnet. Beispielsweise besteht der Bearbeitungsprozess eines gewöhnlichen Teils aus Grobbearbeitung, Endbearbeitung, Montage, Prüfung und Verpackung, was ein allgemeiner Bearbeitungsprozess ist. (Schmiedeplatte/Pressplatte)
Mechanische Bearbeitungstechnik dient der prozessbasierten Veränderung von Form, Größe, relativer Position und Beschaffenheit eines Produktionsobjekts, um daraus ein fertiges Produkt oder Halbfertigprodukt zu machen. Jeder Schritt und jeder Prozess wird detailliert beschrieben. Wie bereits erwähnt, kann die Grobbearbeitung beispielsweise die Rohlingsherstellung und das Schleifen umfassen. Die Endbearbeitung kann in Drehen, Montieren, Fräsen usw. unterteilt werden. Jeder Schritt erfordert detaillierte Daten wie Rauheit und Toleranzen. (Aufspannplatte für Dornpressen/Aufspannplattenfabrik)
Abhängig von der Produktmenge, den Anlagenbedingungen und der Qualität der Mitarbeiter legen die Techniker den anzuwendenden Prozess fest und schreiben den relevanten Inhalt in ein Prozessdokument, die sogenannte Prozessspezifikation. Dies ist zielgerichteter. Jede Fabrik kann anders sein, da die tatsächliche Situation unterschiedlich ist. (Lieferant von Aufspannplatten)
Im Allgemeinen ist der Prozessablauf das Programm, die Verarbeitungstechnologie die detaillierten Parameter jedes Schritts und die Prozessspezifikation die spezifische Verarbeitungstechnologie, die von einer bestimmten Fabrik entsprechend der tatsächlichen Situation geschrieben wird. (Aufspannplatte für CNC)
Bearbeitungsprozess
Die Bearbeitungsprozessspezifikation ist ein Prozessdokument, das den Bearbeitungsprozess und die Betriebsmethoden von Teilen festlegt. Sie dient dazu, einen sinnvolleren Prozess und eine sinnvollere Betriebsmethode unter bestimmten Produktionsbedingungen in einem Prozessdokument in vorgeschriebener Form festzuhalten. Nach der Genehmigung dient sie als Produktionsleitfaden. Die Bearbeitungsprozessvorschriften umfassen im Allgemeinen folgende Inhalte: den Prozessablauf der Werkstückbearbeitung, den spezifischen Inhalt jedes Prozesses und die verwendeten Geräte und Prozessausrüstungen, die Prüfpunkte und Prüfmethoden des Werkstücks, die Schnittmenge, das Zeitkontingent usw. (Aufspannplatte für Presse)
Bei der Formulierung von Prozessvorschriften ist es häufig notwendig, den ursprünglich festgelegten Inhalt anzupassen, um den wirtschaftlichen Nutzen zu verbessern. Bei der Umsetzung der Prozessvorschriften können unerwartete Situationen auftreten, wie z. B. Änderungen der Produktionsbedingungen, die Einführung neuer Technologien und Prozesse, die Verwendung neuer Materialien und moderner Geräte usw., die eine rechtzeitige Überarbeitung und Verbesserung der Prozessvorschriften erfordern. (Aufspannplatte für Maschine)
Veröffentlichungszeit: 05.12.2022