Aufzugsdruckplattenschrauben T-Typ Druckkanalschrauben

Kurze Beschreibung:

Material: Kohlenstoffstahl

M6

Kerbenbreite: 6mm

Nutinnenbreite: 10mm

Oberflächenbehandlung – Vernickeln

Wir bieten verschiedene hochfeste T-Bolzen, M6*16/20/25 in verschiedenen Modellen und Längen an, die Oberfläche kann galvanisiert oder geschwärzt werden.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

 

Produkttyp kundenspezifisches Produkt
Service aus einer Hand Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung.
Verfahren Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw.
Materialien Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw.
Maße nach Kundenzeichnungen oder Mustern.
Beenden Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw.
Anwendungsbereich Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw.

 

Einführung

 

 

T-Bolzen (auch T-Bolzen genannt) sind ein gängiges Befestigungselement, das in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus und der Technik weit verbreitet ist. Ihre Form ähnelt dem englischen Buchstaben „T“, daher auch ihr Name. T-Bolzen bestehen aus einem Kopf und einem Schaft. Der Kopf ist in der Regel flach und hat einen seitlichen Vorsprung, um das Anziehen und Lösen zu erleichtern.

 

T-Bolzen haben folgende Eigenschaften:

 

1. Starke Tragfähigkeit: T-Bolzen haben eine hohe Tragfähigkeit und Zugfestigkeit, können in verschiedenen Umgebungen verwendet werden und eignen sich für Anlässe mit großen Lasten.
2. Gute Erdbebensicherheit: T-Bolzen weisen eine gute Erdbebensicherheit auf und können in Umgebungen mit Vibrationen und Stößen verwendet werden, um die Stabilität und Sicherheit der Verbindung zu gewährleisten.
3. Praktisch und flexibel: T-Bolzen lassen sich bequem mit Muttern und Unterlegscheiben verwenden und der Abstand zwischen den Bolzen und Muttern lässt sich durch Drehen einstellen, wodurch Teile bequem verbunden und fixiert werden können.
4. Lösbarkeit und Wiederverwendung: Im Vergleich zu Befestigungsmethoden wie Schweißen oder Kleben sind T-Bolzen lösbar und bequem für Wartung und Austausch. Aufgrund ihrer Lösbarkeit können T-Bolzen mehrfach verwendet werden, was die Kosten senkt.
5. Hohe Genauigkeit: T-Bolzen haben eine hohe Installationsgenauigkeit und können die Klemmposition ausgleichen, wodurch die Installation präziser wird und die Arbeitseffizienz verbessert wird.

 

T-Bolzen sind sehr vielseitig und können zum Befestigen verschiedener Geräte und Komponenten wie Maschinenrahmen, Paneele, Halterungen, Führungsschienen usw. verwendet werden. Darüber hinaus können T-Bolzen auch in Brücken, Gebäuden, Autos, Schiffen und anderen Bereichen für verschiedene strukturelle Verbindungs- und Befestigungszwecke verwendet werden.

 

Kurz gesagt, T-Bolzen sind eine sehr praktischeVerschlussmit hoher Tragfähigkeit, Zugfestigkeit, Erdbebensicherheit, Komfort und Flexibilität, Demontage und Wiederverwendung und ist für verschiedene Umgebungen und Bereiche geeignet.

 

Qualitätsmanagement

 

Vickers-Härtemessgerät
Profilmessgerät
Spektrograph
Drei-Koordinaten-Messgerät

Vickers-Härtemessgerät.

Profilmessgerät.

Spektrographeninstrument.

Drei-Koordinaten-Instrument.

Sendungsbild

4
3
1
2

Produktionsprozess

01Formendesign
02 Formenbearbeitung
03Drahtschneiden
04Wärmebehandlung der Form

01. Formenbau

02. Formenbearbeitung

03. Drahtschneideverarbeitung

04. Wärmebehandlung der Form

05Formmontage
06Formen-Debugging
07Entgraten
08Galvanisieren

05. Formmontage

06. Schimmelbeseitigung

07. Entgraten

08. Galvanisieren

5
09 Paket

09. Produkttests

10. Paket

Vernickelungsprozess

Beim Vernickeln wird die Oberfläche anderer Metalle oder Nichtmetalle mit Nickelmetall beschichtet, hauptsächlich durch Elektrolyse oder chemische Verfahren. Dieser Prozess kann die Korrosionsbeständigkeit, Ästhetik, Härte und Verschleißfestigkeit des Substrats verbessern.

Bei Vernickelungsverfahren unterscheidet man im Wesentlichen zwei Arten: die chemische Vernickelung und die chemische Vernickelung.

1. Vernickeln: Die Vernickelung erfolgt in einem Elektrolyten, der aus Nickelsalz (Hauptsalz), Leitsalz, pH-Puffer und Netzmittel besteht. Metallisches Nickel dient als Anode, die Kathode als plattiertes Bauteil. Durch die Kathode wird Gleichstrom geleitet, und eine gleichmäßige und dichte Nickelschicht wird auf den plattierten Bauteilen abgeschieden. Die galvanisch aufgebrachte Nickelschicht ist luftbeständig und korrosionsbeständig gegenüber atmosphärischen Einflüssen, Laugen und bestimmten Säuren. Die galvanisch aufgebrachten Nickelkristalle sind extrem klein und verfügen über hervorragende Poliereigenschaften. Die polierte Nickelbeschichtung erhält ein spiegelglänzendes Aussehen und behält ihren Glanz lange an der Luft, weshalb sie häufig zu Dekorationszwecken verwendet wird. Die relativ hohe Härte der Vernickelung verbessert die Verschleißfestigkeit der Produktoberfläche und wird daher auch zur Erhöhung der Härte der Bleioberfläche eingesetzt, um Korrosion durch das Medium zu verhindern. Die galvanische Vernickelung hat ein breites Anwendungsspektrum. Sie kann als dekorative Schutzbeschichtung zum Schutz des Grundmaterials vor Korrosion oder zur Veredelung von Stahl- und Zinkdruckgussteilen eingesetzt werden.Aluminiumlegierungenund Kupferlegierungen. Es wird auch häufig als Zwischenbeschichtung für andere Beschichtungen verwendet. Anschließend wird eine dünne Schicht Chrom oder eine Schicht Goldimitat darauf aufgetragen, was eine bessere Korrosionsbeständigkeit und ein schöneres Aussehen aufweist.
2. Chemische Vernickelung: Auch als chemische Vernickelung bekannt, kann auch als autokatalytische Vernickelung bezeichnet werden. Dabei werden Nickelionen in einer wässrigen Lösung unter bestimmten Bedingungen durch ein Reduktionsmittel reduziert und auf der Oberfläche eines festen Substrats abgeschieden. Im Allgemeinen besteht die durch chemische Vernickelung erhaltene Legierungsbeschichtung aus einer Ni-P-Legierung und einer Ni-B-Legierung.

Bitte beachten Sie, dass die konkrete Durchführung des Vernickelungsprozesses je nach Anwendungsbereich, Substrattyp, Gerätebedingungen usw. variieren kann. Im tatsächlichen Betrieb sollten die entsprechenden Prozessspezifikationen und Sicherheitsbetriebsverfahren befolgt werden, um die Qualität der Vernickelung und die Produktionssicherheit zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder Hersteller?
A: Wir sind Hersteller.

F: Wie erhalte ich das Angebot?
A: Bitte senden Sie uns Ihre Zeichnungen (PDF, STP, IGS, Step...) per E-Mail und teilen Sie uns Material, Oberflächenbehandlung und Mengen mit, dann erstellen wir Ihnen ein Angebot.

F: Kann ich nur 1 oder 2 Stück zum Testen bestellen?
A: Ja, natürlich.

F: Können Sie gemäß den Mustern produzieren?
A: Ja, wir können anhand Ihrer Muster produzieren.

F: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A: 7 bis 15 Tage, abhängig von der Bestellmenge und dem Produktprozess.

F: Testen Sie alle Ihre Waren vor der Auslieferung?
A: Ja, wir führen vor der Auslieferung einen 100%igen Test durch.

F: Wie gestalten Sie eine langfristige und gute Geschäftsbeziehung zwischen uns?
A: 1. Wir halten gute Qualität und wettbewerbsfähige Preise aufrecht, um sicherzustellen, dass unsere Kunden davon profitieren.
2. Wir respektieren jeden Kunden als unseren Freund und wir machen aufrichtig Geschäfte mit ihnen und schließen Freundschaften mit ihnen, egal woher sie kommen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns