Kundenspezifische, nicht standardmäßige Halterung aus präzisionsgeprägtem Edelstahl
Beschreibung
Produkttyp | kundenspezifisches Produkt | |||||||||||
Service aus einer Hand | Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung. | |||||||||||
Verfahren | Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw. | |||||||||||
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw. | |||||||||||
Maße | nach Kundenzeichnungen oder Mustern. | |||||||||||
Beenden | Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw. | |||||||||||
Anwendungsbereich | Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw. |
Vorteile
1. Mehr als 10 Jahreüber Fachwissen im Überseehandel.
2. BereitstellungService aus einer Handvom Formendesign bis zur Produktlieferung.
3. Schnelle Lieferzeit, ca.30-40 Tage. Innerhalb einer Woche auf Lager.
4. Strenges Qualitätsmanagement und Prozesskontrolle (ISOzertifizierter Hersteller und Fabrik).
5. Angemessenere Preise.
6. Professional, unsere Fabrik hatmehr als 10Jahre Erfahrung im Bereich der Metallstanzung von Blechen.
Qualitätsmanagement




Vickers-Härtemessgerät.
Profilmessgerät.
Spektrographeninstrument.
Drei-Koordinaten-Instrument.
Sendungsbild




Produktionsprozess




01. Formenbau
02. Formenbearbeitung
03. Drahtschneideverarbeitung
04. Wärmebehandlung der Form




05. Formmontage
06. Schimmelbeseitigung
07. Entgraten
08. Galvanisieren


09. Produkttests
10. Paket
Kohlenstoffstahl
Zu den Hauptelementen von Kohlenstoffstahl gehören
Eisen (Fe): Als Grundelement von Kohlenstoffstahl macht es den weitaus größten Anteil aus.
Kohlenstoff (C): Das benannte Element von Kohlenstoffstahl, sein Gehalt liegt zwischen 0,0218 % und 2,11 %. Der Kohlenstoffgehalt wirkt sich direkt auf die Härte und Festigkeit von Kohlenstoffstahl aus.
Verunreinigungen und Legierungselemente
Silizium (Si): Kohlenstoffstahl enthält üblicherweise eine geringe Menge Silizium, und sein Gehalt liegt im Allgemeinen in einem bestimmten Bereich. Der spezifische Wert variiert je nach Verwendungszweck und Art des Kohlenstoffstahls. Silizium kann die Festigkeit und Härte von Stahl verbessern und gleichzeitig die Schweißbarkeit von Stahl beeinflussen.
Mangan (Mn): Mangan ist ebenfalls ein häufiges Element in Kohlenstoffstahl und sein Gehalt beträgt etwa 0,25 % bis 0,80 %. Mangan kann als Festkörperlösungsverstärkungselement verwendet werden, um FeO zu entfernen und die Sprödigkeit von Stahl zu verringern. Gleichzeitig synthetisiert es MnS mit Sulfid, um die schädlichen Auswirkungen von Schwefel zu reduzieren.
Schwefel (S) und Phosphor (P): Als Verunreinigungselemente in Kohlenstoffstahl beeinträchtigen sie, obwohl ihr Gehalt sehr gering ist, auch die Leistung von Kohlenstoffstahl. Beispielsweise verringert das Vorhandensein von Schwefel die Zähigkeit und Schweißbarkeit von Stahl, während Phosphor die Festigkeit und Härte von Stahl erhöht, aber zu viel davon die Plastizität und Zähigkeit von Stahl verringert.
Andere Legierungselemente
Kohlenstoffstahl kann auch andere Legierungselemente wie Chrom (Cr), Nickel (Ni) usw. enthalten, die hauptsächlich zur Verbesserung der Eigenschaften von Kohlenstoffstahl, wie Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit, hinzugefügt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Gehalt dieser Legierungselemente in der Regel gering ist und der spezifische Gehalt je nach Verwendungszweck und Art des Kohlenstoffstahls variiert.
Kohlenstoffstahl wird häufig in Zubehörteilen in Branchen wie Aufzügen, Bauwesen und Maschinenbau verwendet. Zum Beispiel die Aufzugskabinenverkleidung und dieAufzugsführungsschienenim Schacht, derBefestigungsklammernUndGleisverbinderzum Befestigen usw.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was sollen wir tun, wenn uns Zeichnungen fehlen?
A1: Senden Sie Ihr Muster an unser Werk, damit wir es duplizieren oder Ihnen bessere Optionen anbieten können. Damit wir eine CAD- oder 3D-Datei für Sie erstellen können, stellen Sie uns bitte Bilder oder Entwürfe mit den Abmessungen (Dicke, Länge, Höhe und Breite) zur Verfügung.
F2: Wie unterscheiden Sie sich von anderen?
A2: 1) Unsere hervorragende Unterstützung. Wenn Sie uns innerhalb der Geschäftszeiten ausführliche Angaben machen können, können wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden ein Angebot unterbreiten.
2) Unser pünktlicher Produktionsplan: Bei regulären Bestellungen garantieren wir eine Produktion innerhalb von 3–4 Wochen. Gemäß dem offiziellen Vertrag können wir als Fabrik die Lieferzeit garantieren.
F3: Ist es möglich, den Zustand meiner Produkte zu erfahren, ohne Ihr Unternehmen zu besuchen?
A3: Wir erstellen einen detaillierten Produktionsplan und senden wöchentliche Berichte mit Fotos oder Videos, die den Bearbeitungsfortschritt zeigen.
F4: Kann ich eine Probebestellung oder Muster nur für mehrere Stücke erhalten?
A4: Da das Produkt individuell angepasst ist und produziert werden muss, berechnen wir Musterkosten. Wenn das Muster jedoch nicht teurer ist, erstatten wir die Musterkosten, nachdem Sie Massenbestellungen aufgegeben haben.