Kundenspezifische Präzisionshalterungen aus Edelstahlblech-Stanzteile

Kurze Beschreibung:

Material: Edelstahl 2,0 mm

Länge: 198 mm

Breite: 93 mm

Höhe: 26 mm

Oberflächenbehandlung – Galvanisieren
Dieses Produkt wird häufig als Halterungsverbinder in Autos, Motorrädern, Landmaschinen, Aufzugszubehör und anderen Bereichen verwendet.
Benötigen Sie einen individuellen Service? Kontaktieren Sie uns für alle Ihre individuellen Wünsche!
Unsere Experten prüfen Ihr Projekt und empfehlen die besten Anpassungsoptionen.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

 

Produkttyp kundenspezifisches Produkt
Service aus einer Hand Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung.
Verfahren Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw.
Materialien Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw.
Maße nach Kundenzeichnungen oder Mustern.
Beenden Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw.
Anwendungsbereich Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw.

 

Funktionen

 

Um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, bietet Xinzhe einen hauseigenen Werkzeugbau mit umfassendem Service für die Konstruktion, Entwicklung und Produktion verschiedener Arten von Metallstanzwerkzeugen, darunter Verbund-, Folge-, Zieh- und Prototypenwerkzeuge.
Besonders hervorzuheben ist, dass unsere kostengünstigen und hochwertigen Stanzwerkzeuge die Produktions- und Betriebskosten senken. Während der gesamten Stanzzeit übernehmen wir zudem die Wartung und Reparatur aller Stanzwerkzeuge unserer Kunden, ohne dass für diese zusätzliche Kosten entstehen.
1. Schnelle Werkzeuganpassungen, um technische Änderungen zu berücksichtigen.
2. Hochwertige Ausrüstung.
3. Kenntnisse im Werkzeugdesign.
4. Hochqualifizierte und kompetente Werkzeugingenieure mit fundierten Kenntnissen im Stanzbereich.
5. Mit Advanced Wire EDM können Sie Ihre Teile präzise und kostengünstig schneiden.

Qualitätsmanagement

 

Vickers-Härtemessgerät
Profilmessgerät
Spektrograph
Drei-Koordinaten-Messgerät

Vickers-Härtemessgerät.

Profilmessgerät.

Spektrographeninstrument.

Drei-Koordinaten-Instrument.

Sendungsbild

4
3
1
2

Produktionsprozess

01Formendesign
02 Formenbearbeitung
03Drahtschneiden
04Wärmebehandlung der Form

01. Formenbau

02. Formenbearbeitung

03. Drahtschneideverarbeitung

04. Wärmebehandlung der Form

05Formmontage
06Formen-Debugging
07Entgraten
08Galvanisieren

05. Formmontage

06. Schimmelbeseitigung

07. Entgraten

08. Galvanisieren

5
09 Paket

09. Produkttests

10. Paket

Elektrophorese-Prozess

Der Elektrophoreseprozess umfasst im Wesentlichen die folgenden Schritte:

1. Probenverarbeitung: Wählen Sie eine geeignete Methode zur Probenextraktion und führen Sie je nach Probentyp die erforderlichen Vorbehandlungsschritte durch, z. B. Zellaufschluss, Proteinsolubilisierung usw. Bevor Sie der Probe Puffer hinzufügen, sollte diese zentrifugiert werden, um Verunreinigungen oder Niederschläge zu entfernen.
2. Vorbereitung des Puffers: Der Puffer spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der pH-Stabilität, der Bereitstellung der Ionenleitfähigkeit und der Verdünnung von Proben bei Elektrophorese-Experimenten. Bei der Vorbereitung von Puffern müssen die Reagenzien genau abgewogen und im richtigen Verhältnis verdünnt werden.
3. Vorbereitung des Elektrophoresetanks und der Elektroden: Reinigen Sie den Elektrophoresetank und die Elektroden, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen zurückbleiben. Überprüfen Sie, ob die Elektroden fest an den Tankwänden anliegen und ob die Verbindungsleitungen unterbrochen oder kurzgeschlossen sind.
4. Bereiten Sie die Farbe vor: Lösen Sie die elektrophoretische Farbe in Wasser auf, um eine gleichmäßige und stabile Suspension zu bilden. Die Zusammensetzung der Beschichtung sollte entsprechend den Anforderungen des Werkstücks und des Anwendungsbereichs ausgewählt werden und umfasst üblicherweise Harz, Lösungsmittel, Härter, Füllstoff usw. Darüber hinaus können einige Additive wie Entschäumer und Verlaufsmittel hinzugefügt werden.
5. Elektrophoresetank einrichten: Stellen Sie den Elektrophoresetank mit der Farbe in das Elektrophoresegerät und schließen Sie die positiven und negativen Elektroden an die Stromversorgung an. Die positive Elektrode ist mit der Metallplatte im Elektrophoresetank verbunden, und die negative Elektrode ist mit dem Werkstück verbunden, um unter Einwirkung von Spannung ein elektrisches Feld zu erzeugen.
6. Lackparameter anpassen: Passen Sie die Lackparameter im Elektrophoresetank an die Anforderungen des Werkstücks und des Lacks an, z. B. Konzentration, pH-Wert, Temperatur und Spannung usw. Die Anpassung dieser Parameter kann durch Versuche und Experimente ermittelt werden.
7. Probenaufgabe: Geben Sie die zu testende Substanz zur Trennung in den vorbereiteten Elektrophoresebehälter. Achten Sie beim Probenauftrag darauf, dass keine Luft in das Gel gelangt, um den Trenneffekt nicht zu beeinträchtigen. Bestimmen Sie die geeignete Aufgabemenge anhand der Probengröße und -konzentration. Zu viel oder zu wenig kann die Versuchsergebnisse beeinträchtigen.
8. Elektrophorese starten: Legen Sie das bearbeitete Werkstück in den Elektrophoresebehälter und stellen Sie sicher, dass das Werkstück vollständigen Kontakt mit der Farbe hat. Schalten Sie die Stromversorgung ein, wodurch sich die geladenen Partikel oder Ionen in der Farbe unter Einwirkung eines elektrischen Felds auf die Oberfläche des Werkstücks bewegen und sich dort ablagern.
9. Aushärtung der Beschichtung: Nachdem die Oberflächenbeschichtung des Werkstücks die erforderliche Dicke erreicht hat, nehmen Sie das Werkstück aus dem Elektrophoresetank und legen Sie es in einen Ofen oder lassen Sie es an der Luft trocknen, um die Beschichtung zu verfestigen.

Dies sind die allgemeinen Schritte des Elektrophoreseprozesses. Die spezifischen Abläufe können je nach Ausrüstung und Prozess angepasst werden. Während des gesamten Elektrophoreseprozesses müssen verschiedene Parameter und Arbeitsschritte streng kontrolliert werden, um die Produktqualität und -stabilität zu gewährleisten.

UNSER SERVICE

1. Kompetentes Forschungs- und Entwicklungsteam: Um Ihr Unternehmen zu unterstützen, erstellen unsere Ingenieure innovative Designs für Ihre Artikel.

2. Qualitätsüberwachungsteam: Jedes Produkt wird vor dem Versand streng geprüft, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

3. Ein kompetentes Logistikteam – personalisierte Verpackung und schnelle Sendungsverfolgung garantieren die Sicherheit des Produkts, bis es bei Ihnen eintrifft.

4. Ein eigenständiges Kundendienstteam, das den Kunden rund um die Uhr schnelle und kompetente Unterstützung bietet.

5. Ein kompetentes Verkaufsteam vermittelt Ihnen das meiste Fachwissen, damit Sie Ihre Geschäfte mit Kunden effektiver führen können.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns