Kundenspezifische Aufzugshalterung, geschweißte verzinkte Stanzteile
Beschreibung
Produkttyp | kundenspezifisches Produkt | |||||||||||
Service aus einer Hand | Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung. | |||||||||||
Verfahren | Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw. | |||||||||||
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw. | |||||||||||
Maße | nach Kundenzeichnungen oder Mustern. | |||||||||||
Beenden | Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw. | |||||||||||
Anwendungsbereich | Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw. |
Vorteile
1. Mehr als 10 Jahreüber Fachwissen im Überseehandel.
2. BereitstellungService aus einer Handvom Formendesign bis zur Produktlieferung.
3. Schnelle Lieferzeit, ca.30-40 Tage. Innerhalb einer Woche auf Lager.
4. Strenges Qualitätsmanagement und Prozesskontrolle (ISOzertifizierter Hersteller und Fabrik).
5. Angemessenere Preise.
6. Professional, unsere Fabrik hatmehr als 10Jahre Erfahrung im Bereich der Metallstanzung von Blechen.
Qualitätsmanagement




Vickers-Härtemessgerät.
Profilmessgerät.
Spektrographeninstrument.
Drei-Koordinaten-Instrument.
Sendungsbild




Produktionsprozess




01. Formenbau
02. Formenbearbeitung
03. Drahtschneideverarbeitung
04. Wärmebehandlung der Form




05. Formmontage
06. Schimmelbeseitigung
07. Entgraten
08. Galvanisieren


09. Produkttests
10. Paket
Prozessablauf
Der Verzinkungsschweißprozess umfasst hauptsächlich die Techniken und Methoden, die beim Schweißen verzinkter Bleche oder verzinkter Stahlrohre verwendet werden. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die grundlegenden Schritte und wichtigsten Punkte des Verzinkungsschweißprozesses:
Vorbereitungsarbeiten: Bereiten Sie verzinkte Bleche oder verzinkte Stahlrohre, Schweißgeräte, Schweißstäbe oder Elektroden sowie persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe, Masken usw. vor. Stellen Sie außerdem sicher, dass Reinigungswerkzeuge wie Reinigungsmittel und Bürsten verfügbar sind.
Reinigen Sie die Oberfläche: Verwenden Sie Werkzeuge wie Reiniger und Bürsten, um die Oberfläche des verzinkten Blechs oder des verzinkten Stahlrohrs zu reinigen und Öl und Verunreinigungen zu entfernen, um die Schweißqualität sicherzustellen.
Schweißvorbereitung: Wählen Sie den passenden Schweißstab oder die passende Elektrode entsprechend den Schweißanforderungen aus und führen Sie die erforderliche Einbrennbehandlung durch. Passen Sie gleichzeitig die Schweißgeräteparameter wie Stromstärke und Spannung an die Schweißanforderungen an.
Schweißvorgang: Bringen Sie den Schweißstab oder die Elektrode mit dem verzinkten Blech oder dem verzinkten Stahlrohr in Kontakt und schmelzen Sie es durch Erhitzen. Im geschmolzenen Zustand wird es mit den verbundenen Metallmaterialien in Kontakt gebracht und unter einem bestimmten Druck gehalten, um eine Schweißnaht zu bilden.
Nachbehandlung: Nach dem Abkühlen der Schweißnaht werden Oxide und Rückstände rund um die Schweißnaht mit Werkzeugen wie Bürsten entfernt. Bei Bedarf kann eine Nachbearbeitung wie Polieren erfolgen.
Beim Verzinkungsschweißen müssen Sie außerdem auf folgende Punkte achten:
Verzinkte Materialien können während des Schweißvorgangs schädliche Gase und Dämpfe freisetzen. Stellen Sie daher sicher, dass die Betriebsumgebung gut belüftet ist.
Sorgen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit der Schweißgeräte und -werkzeuge.
Reinigen Sie nach dem Vorgang den Arbeitsbereich und die Schweißausrüstung umgehend.
Das Verzinkungsschweißverfahren wird häufig in Rohrleitungssystemen im Baugewerbe, in der Erdöl- und Chemieindustrie, in der Stromerzeugung, der Kohleindustrie, der Metallurgie und anderen Branchen eingesetzt. Da verzinkte Materialien korrosionsbeständig und hochtemperaturbeständig sind, kann das geschweißte Rohrleitungssystem in verschiedenen rauen Umgebungen eingesetzt werden.
Darüber hinaus werden bei verzinkten Stahlrohren manchmal Widerstandsschweißverfahren wie Punktschweißen eingesetzt. Punktschweißen bietet die Vorteile einer kurzen Zykluszeit, hohen Effizienz, präziser Kontrolle der Schweißstärke und geringerer Interferenzen mit anderen elektronischen Komponenten. Punktschweißen ist jedoch möglicherweise nicht für Schweißbereiche im unteren oder größeren Bereich geeignet. Beim Punktschweißen von verzinkten Stahlrohren muss außerdem auf die Kontrolle der Schweißleistung und -zeit sowie die Auswahl geeigneter Schweißverfahren und -materialien geachtet werden.
Häufig gestellte Fragen
1. F: Wie lautet die Zahlungsmethode?
A: Wir akzeptieren TT (Banküberweisung), L/C.
(1. Bei einem Gesamtbetrag unter 3.000 US-Dollar 100 % im Voraus.)
(2. Bei einem Gesamtbetrag über 3.000 US-Dollar 30 % im Voraus, der Rest gegen Vorlage der Kopie des Dokuments.)
2. F: Wo befindet sich Ihre Fabrik?
A: Unsere Fabrik befindet sich in Ningbo, Zhejiang.
3. F: Stellen Sie kostenlose Proben zur Verfügung?
A: Normalerweise stellen wir keine kostenlosen Muster zur Verfügung. Es fallen Musterkosten an, die nach der Bestellung erstattet werden können.
4. F: Womit versenden Sie normalerweise?
A: Aufgrund des geringen Gewichts und der geringen Größe bestimmter Produkte sind Luftfracht, Seefracht und Express die gängigsten Versandarten.
5. F: Ich habe keine Zeichnung oder kein Bild für kundenspezifische Produkte zur Verfügung. Könnten Sie es entwerfen?
A: Ja, wir können das am besten geeignete Design entsprechend Ihrer Anwendung erstellen.