Individuelle Biege-, Schweiß- und Stanzteile
Beschreibung
Produkttyp | kundenspezifisches Produkt | |||||||||||
Service aus einer Hand | Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung. | |||||||||||
Verfahren | Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw. | |||||||||||
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw. | |||||||||||
Maße | nach Kundenzeichnungen oder Mustern. | |||||||||||
Beenden | Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw. | |||||||||||
Anwendungsbereich | Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw. |
Vorteile
1. Mehr als 10 Jahreüber Fachwissen im Überseehandel.
2. BereitstellungService aus einer Handvom Formendesign bis zur Produktlieferung.
3. Schnelle Lieferzeit, ca.30-40 Tage. Innerhalb einer Woche auf Lager.
4. Strenges Qualitätsmanagement und Prozesskontrolle (ISOzertifizierter Hersteller und Fabrik).
5. Angemessenere Preise.
6. Professional, unsere Fabrik hatmehr als 10Jahre Erfahrung im Bereich der Metallstanzung von Blechen.
Qualitätsmanagement




Vickers-Härtemessgerät.
Profilmessgerät.
Spektrographeninstrument.
Drei-Koordinaten-Instrument.
Sendungsbild




Produktionsprozess




01. Formenbau
02. Formenbearbeitung
03. Drahtschneideverarbeitung
04. Wärmebehandlung der Form




05. Formmontage
06. Schimmelbeseitigung
07. Entgraten
08. Galvanisieren


09. Produkttests
10. Paket
Biegeprozess
Die technischen Anforderungen an Biegeteile umfassen im Wesentlichen folgende Aspekte:
Ausrüstung:
Die Herstellung von Biegeteilen erfolgt hauptsächlich mit Biegemaschinen und Schneidemaschinen. Die Auswahl der Biegemaschine sollte sich nach Typ, Spezifikation und Produktionsanforderungen des Werkstücks richten, um sicherzustellen, dass die Maschine die Verarbeitungsanforderungen erfüllt und gleichzeitig einfach zu bedienen, voll funktionsfähig und wartungsfreundlich ist. Bei Biegeteilen mit großem Durchmesser kann eine Front-End-Schneidemaschine erforderlich sein, um die Maßgenauigkeit der geschnittenen Teile zu gewährleisten.
Materialauswahl:
Für unterschiedliche Biegeprozesse eignen sich unterschiedliche Materialien. Im Allgemeinen werden Materialien mit stabiler Verarbeitungsleistung und guter Qualität ausgewählt. Beispielsweise eignet sich Eisen für kleinere Biegewinkel und einfache Formen, Aluminium für hochpräzise Biegeteile mit großen Winkeln und Edelstahl, der zwar schwer zu verarbeiten ist, aber für Produkte mit hohen Präzisionsanforderungen geeignet ist.
Konstruktionspunkte: einschließlich Konstruktionsgenauigkeit, Wandstärke, Ecken usw. Faktoren wie Oberflächenbeschaffenheit, Genauigkeit, Schadensgrenze, Materialverformung usw. sollten bei der Konstruktion berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die gebogenen Teile die Konstruktionsanforderungen so weit wie möglich erfüllen
Verarbeitungsspezifikationen. Einschließlich Biegewinkelkontrolle, Rationalität der Biegefolge, Formauswahl usw. Eine vernünftige Biegefolge und Formauswahl sind entscheidend für die Qualität der gebogenen Teile.
Fähigkeiten und Schulung des Bedieners:
Die Fähigkeiten und die Ausbildung der Bediener sind ebenfalls sehr wichtig, um die Qualität der Biegeteile sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von Bedienwerkzeugen, Messfähigkeiten, das Verständnis von Zeichnungen usw.
Qualitätskontrolle und Inspektion:
Richten Sie ein umfassendes Qualitätskontrollsystem ein und überwachen Sie die Verarbeitungstechnologie, die Geräteeinstellung, die Prüfung und andere Aspekte streng. Stellen Sie sicher, dass die gebogenen Teile den Kundenanforderungen und Designstandards entsprechen.
Darüber hinaus müssen Sie während des Betriebs auch auf Sicherheitsaspekte achten, beispielsweise darauf, dass die Geräte in einem guten Betriebszustand sind und Sicherheitsrisiken während des Betriebs vermieden werden.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was sollen wir tun, wenn uns Zeichnungen fehlen?
A1: Um uns bei der Duplizierung oder Bereitstellung besserer Lösungen zu unterstützen, senden Sie uns bitte Ihr Muster. Bei Ihrer Bestellung werden CAD- oder 3D-Dateien für Sie erstellt. Senden Sie uns daher bitte Bilder oder Entwürfe mit den Abmessungen (Dicke, Länge, Höhe und Breite).
F2: Was unterscheidet Sie von den anderen?
A2: (1). Unsere hervorragende Unterstützung. Wenn wir während der Geschäftszeiten umfassende Informationen erhalten, unterbreiten wir Ihnen das Angebot innerhalb von 48 Stunden.
(2) Unsere schnelle Produktionsabwicklung: Bei regulären Bestellungen garantieren wir eine Produktionszeit von 3–4 Wochen. Als Fabrik können wir den im offiziellen Vertrag festgelegten Liefertermin garantieren.
F3: Ist es möglich, herauszufinden, wie gut sich meine Produkte verkaufen, ohne Ihr Geschäft persönlich zu besuchen?
A3: Wir stellen einen ausführlichen Produktionsplan sowie wöchentliche Berichte mit Bildern oder Videos zur Verfügung, die den Status der Bearbeitung veranschaulichen.
F4: Ist es möglich, nur für einige Artikel Muster oder eine Probebestellung zu erhalten?
A4: Da das Produkt personalisiert ist und angefertigt werden muss, berechnen wir die Musterkosten. Wenn das Muster jedoch nicht teurer ist als die Großbestellung, erstatten wir die Musterkosten.