Kundenspezifische Blechfabrik OEM-Blechbiege-Stanzprodukte
Beschreibung
Produkttyp | kundenspezifisches Produkt | |||||||||||
Service aus einer Hand | Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung. | |||||||||||
Verfahren | Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw. | |||||||||||
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw. | |||||||||||
Maße | nach Kundenzeichnungen oder Mustern. | |||||||||||
Beenden | Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw. | |||||||||||
Anwendungsbereich | Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw. |
Qualitätsgarantie
1. Für die Herstellung und Inspektion aller Produkte gibt es Qualitätsaufzeichnungen und Inspektionsdaten.
2. Alle vorbereiteten Teile werden vor dem Export an unsere Kunden strengen Tests unterzogen.
3. Wenn eines dieser Teile unter normalen Arbeitsbedingungen beschädigt wird, versprechen wir, es einzeln kostenlos zu ersetzen.
Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass alle von uns angebotenen Teile ihren Zweck erfüllen und mit einer lebenslangen Garantie gegen Defekte ausgestattet sind.
Qualitätsmanagement




Vickers-Härtemessgerät.
Profilmessgerät.
Spektrographeninstrument.
Drei-Koordinaten-Instrument.
Sendungsbild




Produktionsprozess




01. Formenbau
02. Formenbearbeitung
03. Drahtschneideverarbeitung
04. Wärmebehandlung der Form




05. Formmontage
06. Schimmelbeseitigung
07. Entgraten
08. Galvanisieren


09. Produkttests
10. Paket
Vorteile des Metallstanzens
Stanzen eignet sich für die Massenproduktion komplexer Teile. Genauer gesagt bietet es:
- Komplexe Formen, wie Konturen
- Hohe Stückzahlen (von Tausenden bis zu Millionen Teilen pro Jahr)
- Verfahren wie das Feinschneiden ermöglichen die Umformung dicker Bleche.
- Niedrige Stückkosten
Designprozess für Metallstanzen
Einer der komplizierteren Prozesse beim Metallstanzen ist das Stanzen, das Biegen, Stanzen, Ausschneiden und andere Metallumformungstechniken umfassen kann.
Beim Stanzen wird die allgemeine Form oder der Umriss eines Produkts ausgeschnitten. Ziel dieses Schrittes ist die Reduzierung und Beseitigung von Graten, die den Teilepreis erhöhen und Lieferverzögerungen verursachen können. In diesem Schritt werden Lochdurchmesser, Geometrie/Konizität, Rand-Loch-Abstand und die Position des ersten Stempeleinsatzes festgelegt.
Biegen: Wenn Sie Biegungen in gestanzten Metallkomponenten entwerfen, ist es wichtig, genügend Material beiseite zu legen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Teil und seinen Rohling so entwerfen, dass genügend Material vorhanden ist, um die Biegung abzuschließen.
Beim Stanzen werden die Kanten eines gestanzten Metallteils durch Klopfen entfernt oder geglättet. Dadurch entstehen glattere Kanten in den Gussbereichen des Teils, die Festigkeit der einzelnen Bereiche wird erhöht und Nachbearbeitungen wie Entgraten und Schleifen können eingespart werden.