Kundenspezifische Metallstanzteile Tiefgezogenes Stahlblech-Tiefziehen
Beschreibung
Produkttyp | kundenspezifisches Produkt | |||||||||||
Service aus einer Hand | Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung. | |||||||||||
Verfahren | Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw. | |||||||||||
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw. | |||||||||||
Maße | nach Kundenzeichnungen oder Mustern. | |||||||||||
Beenden | Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw. | |||||||||||
Anwendungsbereich | Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw. |
Grundlagen des Stempelns
Beim Stanzen (auch Pressen genannt) wird flaches Metall in Form von Rollen oder Rohlingen in eine Stanzmaschine eingelegt. In einer Presse bringen Werkzeug- und Matrizenoberflächen Metall in die gewünschte Form. Stanzen, Ausschneiden, Biegen, Prägen, Prägen und Bördeln sind Stanztechniken, die zum Formen von Metall verwendet werden.
Bevor das Material geformt werden kann, müssen Stanzexperten die Form mithilfe von CAD/CAM-Technik entwerfen. Diese Entwürfe müssen so präzise wie möglich sein, um den richtigen Abstand für jeden Stempel und jede Biegung für eine optimale Teilequalität zu gewährleisten. Ein einzelnes 3D-Werkzeugmodell kann Hunderte von Teilen enthalten, daher ist der Konstruktionsprozess oft recht komplex und zeitaufwändig.
Sobald das Design eines Werkzeugs festgelegt ist, können Hersteller eine Vielzahl von Bearbeitungs-, Schleif-, Drahtschneide- und anderen Fertigungsdienstleistungen nutzen, um die Produktion abzuschließen.
Qualitätsmanagement




Vickers-Härtemessgerät.
Profilmessgerät.
Spektrographeninstrument.
Drei-Koordinaten-Instrument.
Sendungsbild




Produktionsprozess




01. Formenbau
02. Formenbearbeitung
03. Drahtschneideverarbeitung
04. Wärmebehandlung der Form




05. Formmontage
06. Schimmelbeseitigung
07. Entgraten
08. Galvanisieren


09. Produkttests
10. Paket
Der Stanzprozess
Metallstanzen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Spulen oder flache Bleche in bestimmte Formen gebracht werden. Stanzen umfasst verschiedene Umformungstechniken wie Stanzen, Lochen, Prägen und Folgeverbundstanzen, um nur einige zu nennen. Je nach Komplexität des Werkstücks werden diese Techniken entweder kombiniert oder einzeln eingesetzt. Dabei werden leere Spulen oder Bleche in eine Stanzpresse eingezogen, die mit Werkzeugen und Matrizen Merkmale und Oberflächen in das Metall einarbeitet. Metallstanzen eignet sich hervorragend zur Massenproduktion komplexer Teile, von Autotürverkleidungen und Zahnrädern bis hin zu kleinen elektrischen Komponenten für Telefone und Computer. Stanzverfahren finden breite Anwendung in der Automobil-, Industrie-, Beleuchtungs-, Medizin- und anderen Branchen.
Metallstanzindustrie
Wir bieten Metallstanzservices für eine Vielzahl unterschiedlicher Branchen und Anwendungen an. Zu unseren Metallstanzbranchen zählen unter anderem die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik.
Metallstanzen für die Automobilindustrie – Durch Metallstanzen werden Hunderte verschiedener Automobilteile hergestellt, vom Fahrgestell über Türverkleidungen bis hin zu Sicherheitsgurtschnallen.
Metallstanzen für die Luft- und Raumfahrt – Das Metallstanzen ist ein Schlüsselprozess in der Luft- und Raumfahrtindustrie und wird zur Herstellung einer Vielzahl unterschiedlicher Komponenten für Luft- und Raumfahrtprojekte verwendet.
Medizinisches Metallstanzen – Durch Präzisionsmetallstanzen können Teile und Komponenten mit der im medizinischen Bereich erforderlichen Qualität und Toleranz hergestellt werden.