Kundenspezifische, hochwertige Metallkonstruktionsrahmenblechverarbeitung
Beschreibung
Produkttyp | kundenspezifisches Produkt | |||||||||||
Service aus einer Hand | Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung. | |||||||||||
Verfahren | Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw. | |||||||||||
Materialien | Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw. | |||||||||||
Maße | nach Kundenzeichnungen oder Mustern. | |||||||||||
Beenden | Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw. | |||||||||||
Anwendungsbereich | Autoteile, Teile für landwirtschaftliche Maschinen, Teile für technische Maschinen, Teile für Baumaschinen, Gartenzubehör, umweltfreundliche Maschinenteile, Schiffsteile, Luftfahrtteile, Rohrverbindungsstücke, Teile für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugteile, elektronische Teile usw. |
Farbe des Aluminiums
Aluminium kann durch eine Vielzahl von Verfahren in Farbverläufe gebracht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Eloxieren, elektrophoretische Beschichtung und die Verarbeitung von lackiertem Aluminiumfurnier mit Farbverläufen.
Eloxieren ist eine Behandlungsmethode, die das Aussehen und die Leistung von Aluminiumlegierungen durch die Bildung eines Oxidfilms auf ihrer Oberfläche verändert. Bei der Herstellung von Farbverläufen kann durch Eloxieren ein Farbverlaufseffekt erzielt werden, indem ein Teil der Oberfläche maskiert und dann verschiedene Teile mit unterschiedlichen Farben eloxiert werden.
Der spezifische Prozessablauf umfasst Polieren, Sandstrahlen, Drahtziehen, Entfetten, Maskieren, Eloxieren, Versiegeln und weitere Schritte. Zu den Vorteilen dieser Methode gehören eine verbesserte Festigkeit, die Erzielung beliebiger Farben außer Weiß und eine nickelfreie Versiegelung, um die Anforderungen an nickelfreies Metall in bestimmten Ländern zu erfüllen. Die technische Schwierigkeit liegt in der Verbesserung der Eloxierleistung, die die entsprechende Menge an Oxidationsmittel, Temperatur und Stromdichte erfordert.
Die elektrophoretische Beschichtung eignet sich für Materialien wie Edelstahl und Aluminiumlegierungen. Durch die Verarbeitung in einer flüssigen Umgebung kann eine Oberflächenbehandlung in verschiedenen Farben erreicht werden, wobei der metallische Glanz erhalten bleibt, die Oberflächeneigenschaften verbessert werden und eine gute Korrosionsbeständigkeit gewährleistet ist. Der Prozessablauf der elektrophoretischen Beschichtung umfasst Vorbehandlung, Elektrophorese, Trocknung und weitere Schritte.
Zu seinen Vorteilen zählen satte Farben, keine metallische Textur, die Möglichkeit, es mit Sandstrahlen, Polieren, Bürsten und anderen Behandlungen zu kombinieren, die Verarbeitung in einer flüssigen Umgebung ermöglicht die Oberflächenbehandlung komplexer Strukturen, ausgereifte Technologie und Massenproduktion.
Nachteilig ist die durchschnittliche Kaschierungsfähigkeit und der hohe Vorbehandlungsaufwand.
Das lackierte Aluminiumfurnier mit Farbverlauf wird mit Fluorkohlenwasserstofffarbe in einem speziellen Walzbeschichtungsverfahren unter Zugabe neuer Materialien bearbeitet, sodass die Aluminiumplatte eine wunderschöne, weiche Farbe wie Metall erhält und aus unterschiedlichen Winkeln unterschiedliche Farben präsentiert, wodurch ein fließendes, optisch ansprechendes Dekor entsteht. Diese Behandlungsmethode nutzt die hervorragende Leistung der Fluorkohlenwasserstoffbeschichtung, und es gibt Dutzende von Optionen für die Grundfarbe. Je nach Dicke und technischen Anforderungen kann es mit einer Vielzahl von Legierungsmaterialien verarbeitet werden.
Aluminium kann durch verschiedene Verfahren wie Eloxieren, elektrophoretische Beschichtung und lackiertes Aluminiumfurnier mit Farbverlauf einen Farbverlaufseffekt erzielen. Jede Methode hat ihre spezifischen Prozess- und technischen Eigenschaften, die für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Anforderungen geeignet sind.
Qualitätsmanagement




Vickers-Härtemessgerät.
Profilmessgerät.
Spektrographeninstrument.
Drei-Koordinaten-Instrument.
Sendungsbild




Produktionsprozess




01. Formenbau
02. Formenbearbeitung
03. Drahtschneideverarbeitung
04. Wärmebehandlung der Form




05. Formmontage
06. Schimmelbeseitigung
07. Entgraten
08. Galvanisieren


09. Produkttests
10. Paket
Blechbearbeitung
Bei der Blechbearbeitung handelt es sich um einen Herstellungsprozess, bei dem eine Reihe von Bearbeitungsvorgängen an Metallblechen durchgeführt werden, um Teile oder Komponenten unterschiedlicher Formen und Größen herzustellen.
Der Prozess der Herstellung von Teilen oder Komponenten unterschiedlicher Formen durch Schneiden, Biegen, Stanzen und andere Bearbeitungen von Blechen. Dieses Bearbeitungsverfahren ist nicht nur auf Metallmaterialien wie Stahl, Aluminium und Kupfer anwendbar, sondern es können auch verschiedene Arten von Legierungsmaterialien je nach Bedarf ausgewählt werden.
Hauptprozessschritte
Wählen Sie zunächst entsprechend den Anforderungen des Produkts das geeignete Metallblech als Rohmaterial aus, einschließlich Metallart, Dicke, Spezifikationen usw.
Schneiden: Verwenden Sie Geräte wie Schermaschinen oder Laserschneidmaschinen, um Metallbleche zu schneiden und zu zerschneiden, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten.
Stanzen: Pressen und Formen von Metallblechen durch Formen, einschließlich einfachem Stanzen, Strecken usw. Durch den Stanzprozess können Teile mit komplexen Formen und hoher Präzision hergestellt werden.
Verwenden Sie eine Biegemaschine, um das Blech zu biegen und die gewünschte geometrische Form zu erhalten. Der Biegeprozess kann die Form- und Größengenauigkeit der Teile sicherstellen.
Schweißen: Montieren und befestigen Sie verschiedene Blechteile durch Schweißverfahren. Zu den Schweißverfahren gehören Punktschweißen, kontinuierliches Schweißen usw., und Sie können das geeignete Schweißverfahren entsprechend den spezifischen Anforderungen der Teile auswählen.
Oberflächenbehandlung: Dazu gehören Schleifen, Polieren, Sprühen, Galvanisieren und andere Oberflächenbehandlungsverfahren, um die Oberfläche von Blechen vor Korrosion oder Oxidation zu schützen und ihre Ästhetik und Haltbarkeit zu verbessern.
Montage: Montieren Sie verschiedene Blechteile entsprechend den Konstruktionsanforderungen, einschließlich Gewindeverbindungen, Nieten, Kleben und anderen Methoden. Während des Montageprozesses sollte auf Genauigkeit und Stabilität geachtet werden, um die Qualität und Leistung des Produkts sicherzustellen.
Blechbearbeitung findet sich in verschiedenen Bereichen, wie zum BeispielBefestigungsklammern für Aufzugsführungsschienen, mechanisches ZubehörVerbindungsklammernin der Baubranche,Edelstahl-Schweißhalterungen, usw.
Häufig gestellte Fragen
F: Sind Sie ein Handelsunternehmen oder Hersteller?
A: Wir sind Hersteller.
F: Wie erhalte ich das Angebot?
A: Bitte senden Sie uns Ihre Zeichnungen (PDF, STP, IGS, Step...) per E-Mail und teilen Sie uns Material, Oberflächenbehandlung und Mengen mit, dann erstellen wir Ihnen ein Angebot.
F: Kann ich nur 1 oder 2 Stück zum Testen bestellen?
A: Ja, natürlich.
F: Können Sie gemäß den Mustern produzieren?
A: Ja, wir können anhand Ihrer Muster produzieren.
F: Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
A: 7 bis 15 Tage, abhängig von der Bestellmenge und dem Produktprozess.
F: Testen Sie alle Ihre Waren vor der Auslieferung?
A: Ja, wir führen vor der Auslieferung einen 100%igen Test durch.
F: Wie gestalten Sie eine langfristige und gute Geschäftsbeziehung zwischen uns?
A: 1. Wir halten gute Qualität und wettbewerbsfähige Preise aufrecht, um sicherzustellen, dass unsere Kunden davon profitieren.
2. Wir respektieren jeden Kunden als unseren Freund und wir machen aufrichtig Geschäfte mit ihnen und schließen Freundschaften mit ihnen, egal woher sie kommen.