Mit Kohlenstoffstahl sprühbeschichtete KONE-Aufzug-Hauptschienenführungsschuhschale

Kurze Beschreibung:

Sprühbeschichtete Führungsschuhe aus Edelstahl eignen sich für den Einbau in Aufzüge verschiedener Marken und bieten Pufferung und Stoßdämpfung für den Aufzugsbetrieb.
Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legierter Stahl usw.
Oberflächenbehandlung: sprühbeschichtet
Länge: 100 mm
Breite: 38 mm
Dicke: 5 mm


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

 

Produkttyp kundenspezifisches Produkt
Service aus einer Hand Formenentwicklung und -design – Mustereinreichung – Serienproduktion – Inspektion – Oberflächenbehandlung – Verpackung – Lieferung.
Verfahren Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Blechbearbeitung, Schweißen, Laserschneiden usw.
Materialien Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, verzinkter Stahl usw.
Maße nach Kundenzeichnungen oder Mustern.
Beenden Spritzlackieren, Galvanisieren, Feuerverzinken, Pulverbeschichten, Elektrophorese, Eloxieren, Schwärzen usw.
Anwendungsbereich Aufzugszubehör, Zubehör für Maschinenbau, Zubehör für Bautechnik, Autozubehör, Zubehör für Umweltschutzmaschinen, Schiffszubehör, Luftfahrtzubehör, Rohrverbindungsstücke, Zubehör für Hardwarewerkzeuge, Spielzeugzubehör, elektronisches Zubehör usw.

 

Qualitätsmanagement

 

Qualitätsplanung
Um sicherzustellen, dass der Produktionsprozess diese Ziele erfüllt, müssen während der Produktentwicklungsphase präzise und konsistente Inspektionsstandards und Messtechniken festgelegt werden.

Qualitätskontrolle (QC)
Durch das Testen und Prüfen von Produkten und Dienstleistungen können wir sicherstellen, dass sie während des gesamten Produktionsprozesses den Qualitätsstandards entsprechen.
Durch regelmäßiges Prüfen von Proben kann die Fehlerquote bei Produkten gesenkt werden.

Qualitätssicherung (QS)
Nutzen Sie Managementverfahren, Schulungen, Audits und andere Maßnahmen, um Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass Waren und Dienstleistungen die Qualitätsanforderungen jederzeit erfüllen.
Um Fehler zu vermeiden, sollten Prozessmanagement und -optimierung Vorrang vor der Fehlererkennung haben.

Qualitätsverbesserung
Wir arbeiten an der Verbesserung der Qualität, indem wir Eingaben von Kunden sammeln, Produktionsdaten untersuchen, die zugrunde liegenden Ursachen von Problemen ermitteln und Korrekturmaßnahmen implementieren.

Qualitätsmanagementsystem (QMS)
Um den Qualitätsmanagementprozess zu standardisieren und zu verbessern, haben wir ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001-Standard implementiert.

Kernziele
Sorgen Sie für die Zufriedenheit Ihrer Kunden, indem Sie Waren und Dienstleistungen anbieten, die ihren Erwartungen entsprechen oder diese übertreffen.
Optimieren Sie Produktionsprozesse, reduzieren Sie Abfall und Mängel und senken Sie die Kosten.
Optimieren Sie Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich durch die Überwachung und Analyse von Produktionsdaten.

Qualitätsmanagement

 

Vickers-Härtemessgerät
Profilmessgerät
Spektrograph
Drei-Koordinaten-Messgerät

Vickers-Härtemessgerät.

Profilmessgerät.

Spektrographeninstrument.

Drei-Koordinaten-Instrument.

Sendungsbild

4
3
1
2

Produktionsprozess

01Formendesign
02 Formenbearbeitung
03Drahtschneiden
04Wärmebehandlung der Form

01. Formenbau

02. Formenbearbeitung

03. Drahtschneideverarbeitung

04. Wärmebehandlung der Form

05Formmontage
06Formen-Debugging
07Entgraten
08Galvanisieren

05. Formmontage

06. Schimmelbeseitigung

07. Entgraten

08. Galvanisieren

5
09 Paket

09. Produkttests

10. Paket

Was ist das RAL-Spritzverfahren?

Das RAL-Spritzverfahren ist ein Beschichtungsverfahren basierend auf dem RAL-Farbstandard, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Durch einheitliche Farbspezifikationen gewährleistet das RAL-Spritzverfahren die Farbkonsistenz verschiedener Produkte. Es ist langlebig, umweltfreundlich und äußerst dekorativ. Es zählt zu den gängigen Verfahren für moderne Industriebeschichtungen.

Einführung in das RAL-Spritzverfahren

1. Standard-RAL-Farbkarte
Eine Methode zur Farbabstimmung ist die RAL-Farbkarte. Jeder Farbe wird eine eindeutige Nummer zugewiesen, beispielsweise RAL 9005 (Schwarz), um die Farbkonsistenz über verschiedene Produkte und Anwendungen hinweg zu gewährleisten.
Da Hunderte von Standardfarben zur einfachen Auswahl des Beschichtungsprozesses zur Verfügung stehen, wird dieser Standard häufig sowohl bei Flüssig- als auch bei Pulverbeschichtungen verwendet.

2. Art des Sprühverfahrens
Zu den häufig verwendeten RAL-Spritzverfahrensarten zählen:
Pulverbeschichtung
Der Farblack wird durch elektrostatisches Pulversprühen gleichmäßig auf die Metalloberfläche aufgetragen. Durch Einbrennen bei hoher Temperatur entsteht eine starke, gleichmäßige Beschichtung. Zu den Vorteilen dieser Technik zählen starke Haftung, gute Verschleißfestigkeit, Umweltschutz und lösungsmittelfreies Pulversprühen.
Sprühflüssigkeit
Tragen Sie flüssige Farbe mit einer Spritzpistole gleichmäßig auf die Materialoberfläche auf. Dies eignet sich gut für Beschichtungen, die besondere Effekte oder mehrere Farbverläufe erfordern.

3. Sprühschritte
Der RAL-Spritzprozess umfasst in der Regel
Oberflächenvorbereitung: Reinigen, entfetten und entfernen Sie die Oxidschicht des Produkts, um die Haftung der Beschichtung zu gewährleisten.
Grundierung: Zur Verbesserung der Haftung und zum Schutz des Materials kann bei Bedarf zunächst eine Schicht Grundierung aufgesprüht werden.
Sprühen: Verwenden Sie ein Sprühgerät, um die Farbbeschichtung gleichmäßig entsprechend der gewählten RAL-Farbkarte aufzutragen. Beim Flüssigsprühen wird die Beschichtung direkt aufgetragen, während beim Pulversprühen die Beschichtung typischerweise elektrostatisch auf der Metalloberfläche aufgebracht wird.
Aushärtung: Um eine harte und langlebige Beschichtung zu erzeugen, muss das Werkstück nach dem Sprühen typischerweise auf eine hohe Temperatur erhitzt werden. Dies gilt insbesondere für das Pulversprühen. Sprühflüssigkeit trocknet entweder von selbst oder bei niedrigen Temperaturen.
Verarbeitung und Qualitätskontrolle: Die Ware muss nach dem Aufsprühen und Aushärten auf Homogenität, Farbkonsistenz und Oberflächenbeschaffenheit der Beschichtung geprüft werden.

4. Vorteile
Farbstandardisierung: Verwenden Sie RAL-Farbkarten, um sicherzustellen, dass die Farbe bei verschiedenen Produkten und Chargen konsistent ist.
Starke Haltbarkeit: Insbesondere das Pulversprühen eignet sich ideal für den Außenbereich, da es verschleiß-, korrosions- und UV-beständig ist.
Schutz der Umwelt: Da beim Pulversprühen keine Lösungsmittel verwendet werden, ist die Umweltbelastung geringer.
Robuste Ornamentwirkung: bietet eine umfangreiche Farbpalette und verschiedene Oberflächenbehandlungen (Hochglanz, Matt, metallischer Glanz usw.).

5. Felder für Bewerbungen
Automobilindustrie: Beschichtung von Teilen, Rahmen und Zubehör sowohl für ästhetische als auch für Schutzzwecke.
Im Bausektor werden Beschichtungen mit Korrosionsbeständigkeit und UV-Schutz auf Bauteile, Fensterrahmen, Türen, Geländer und Aufzugszubehör aufgetragen.
Haushaltsgeräteindustrie: Oberflächenbeschichtung der Außenhülle von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Kühlschränken.
Weitere Industriezweige: wie mechanische Geräte, Möbel, Lampen usw.

Häufig gestellte Fragen

 

1. F: Wie ist die Zahlungsmethode?
A: TT (Banküberweisung) und L/C werden akzeptiert.
(1. 100 % des Gesamtbetrags im Voraus bezahlt, wenn er weniger als 3.000 USD beträgt).
(2. Sollte der Gesamtbetrag 3.000 USD übersteigen, müssen 30 % im Voraus bezahlt werden und der Restbetrag muss per Kopie bezahlt werden.)

2. F: Wo befindet sich Ihre Fabrik?
A: Unsere Fabrik befindet sich in Ningbo, Zhejiang.

3. F: Werden Muster kostenlos angeboten?
A: Normalerweise geben wir keine kostenlosen Muster ab. Nach Abschluss einer Bestellung wird die Mustergebühr zurückerstattet.

4. F: Wie versenden Sie normalerweise?
A: Zu den gängigen Versandmethoden gehören Luft-, See- und Expressversand.

5. F: Können Sie etwas entwerfen, wenn ich keine Entwürfe oder Fotos eines bestimmten Produkts habe?
A: Wir können das am besten geeignete Design erstellen und es gemäß den von Ihnen bereitgestellten Mustern produzieren.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns